U-Bolzenspielen eine entscheidende Rolle und sind ein Hauptfaktor für die einwandfreie Funktion Ihrer Blattfederaufhängung. Überraschenderweise sind sie einer der Hauptfaktoren, die bei der Überprüfung Ihres Fahrzeugs übersehen werden. Wenn Sie versuchen, die feine Linie zwischen ruhiger und holpriger Fahrt zu bestimmen, sind es wahrscheinlich diese kleinen Wundertäter, die dafür sorgen, dass Ihre Blattfedern einwandfrei funktionieren, indem sie Stöße von der Straße absorbieren.
Einfach lernen überU-Bolzenund wofür sie verwendet werden, können Sie sie besser im Auge behalten und wissen, wann sie ausgetauscht werden müssen. Sie kennen die wichtigsten Warnsignale, falls sie ausgetauscht oder repariert werden müssen.
Was ist AU Bolt?
Wie bereits erwähnt, sind sie ein wichtiger Bestandteil Ihrer Blattfederaufhängung und sorgen dafür, dass Ihr Blattfederpaket sicher mit der Fahrzeugachse verbunden ist. In der Branche werden sie gerne als übergroße Büroklammern bezeichnet, die das Federungssystem und die Blattfedern sicher halten. Sie haben die Form eines U und sind an beiden Enden verbunden. Es gibt sie auch in verschiedenen Formen: quadratisch, rund und halbrund, je nach den Anforderungen Ihrer spezifischen Aufhängung.
Wie werden U-Bolzen verwendet?
U-Bolzen werden in der Regel um die Achse Ihres Fahrzeugs gelegt und halten das Blattfederpaket sicher an der Unterseite der Achse. Wenn Ihr Paket keine Federklammern enthält, ist der U-Bolzen besonders wichtig. Achsen absorbieren Stöße und übertragen sie auf die Federn, wenn Ihre Räder auf unebene Straßen treffen.
Was kann bei U-Bolzen schiefgehen?
Sie sollten Ihre U-Bolzen überprüfen, um Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten und erhebliche Schäden an Ihrem Fahrzeug verursachen. Wer sich mit Schrauben auskennt, weiß, dass sie alles zusammenhalten, sich aber mit der Zeit lösen können. Bei U-Bolzen ist das nicht anders. Da sie ständigen Stößen und Vibrationen ausgesetzt sind, können sie sich häufiger lösen.
Dies kann zu verschiedenen Problemen führen, z. B. wenn der U-Bolzen selbst gegen die Achse schlägt. Da er eigentlich fest an den Blattfedern anliegen sollte, kann das ständige Schlagen zum Brechen der Bolzen führen. Es kann sein, dass Ihre Bolzen nicht so weit kommen, dass sie unter Ihrem Fahrzeug schlagen; sie werden einfach locker, wodurch sich die kurzen Blattfedern in den Blattfedern hin und her bewegen.
Wenn Sie die Anzeichen früh genug erkennen, können Ihre Blattfedern einfach wieder in Position gebracht und die Schrauben festgezogen werden. Wenn Sie das Problem jedoch ignorieren, kann dies dazu führen, dass Ihre Blattfedern zerbrechen.
Blattfedern müssen mit der Zeit ausgetauscht werden, da sie enormen Belastungen ausgesetzt sind. Sie können ihre Aufgabe nur erfüllen, wenn sie durch die U-Bolzen Ihres Fahrzeugs sicher an ihrem Platz gehalten werden. Sie können nur einem Standarddruck standhalten. Auch das Gewicht spielt eine Rolle dabei, wie viel Druck die Blattfedern Ihres Fahrzeugs aushalten können, da sie auch die Energie des Gewichts absorbieren.
Veröffentlichungszeit: 31. Januar 2024