Willkommen bei CARHOME

LKW-Teile Rostfreie Stahl-Mittelschrauben

Kurze Beschreibung:

Über 20 Jahre Erfahrung
Implementierung von IATF 16949-2016
Implementierung von ISO 9001-2015

 

Viele Arten von Mittelschrauben: Rundkopf, Sechskantkopf …


  • Qualitätsstandards:Implementierung von GB/T 5909-2009
  • Internationale Standards:ISO, ANSI, EN, JIS
  • Jahresproduktion (Tonnen):2000+
  • Rohstoff:Die drei größten Stahlwerke in China
  • Vorteile:Strukturelle Stabilität, insgesamt glatt, echtes Material, vollständige Spezifikationen
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Detail

    Detail
    Arten Typ A, B, C, D, E, F, G, H
    Material 42CrMon, 35CrMon, 40Cr, 45#
    Grad 12,9; 10,9; 8,8; 6,8
    Marke Nissian, Isuzu, Scannia, Mitsubishi, Toyota, Renault, BPW, Man, Benz, Mercedes
    Fertigstellung Einbrennlack, Schwarzoxid, Verzinkt, Phosphat, Elektrophorese, Dacromet
    Farben Schwarz, Grau, Gold, Rot, Silber
    Paket Karton
    Zahlung TT, L/C
    Lieferzeit 15~25 Arbeitstage
    Mindestbestellmenge 200 Stck.

    Anwendungen

    Anwendung

    Mittelbolzen und -muttern sind Befestigungselemente, die aus zwei Komponenten bestehen: dem Bolzen selbst, der typischerweise aus Stahl oder einer anderen Metalllegierung besteht, und der Mutter, die üblicherweise aus Kunststoff oder Metall gefertigt ist. Der Bolzen hat an einem Ende einen Kopf mit Gewinde zur Aufnahme der Mutter. Die Mutter hat ein Innengewinde, das auf das Außengewinde des Bolzens geschraubt wird. Wenn die Mutter vollständig auf den Bolzen aufgezogen ist, entsteht ein sicherer Halt zwischen den beiden Teilen. Mittelbolzen und -muttern finden in verschiedenen Branchen vielfältige Anwendung. In der Automobilindustrie dienen sie zur Befestigung von Bauteilen wie Bremsen oder Abgassystemen. In jeder Anwendung sorgen Mittelbolzen und -muttern für eine starke Verbindung zwischen zwei Teilen und ermöglichen gleichzeitig deren unabhängige Bewegung. Eines der wichtigsten Teile einer Blattfeder ist der Mittelbolzen. In der Mitte jedes Blattes befindet sich ein Loch. Der Bolzen wird durch dieses Loch in jedem der vier, fünf oder mehr Blätter gesteckt, aus denen eine Feder besteht. Der Mittelbolzen hält die Blätter zusammen und bringt sie in Kontakt mit der Achse. Der Kopf der Mittelschraube ist mit der Achse verbunden, die dem Lkw zusammen mit den Blattfedern die Hinterradfederung verleiht. Trotz ihrer Bedeutung ist die Mittelschraube auch eines der potenziell anfälligsten Teile einer Blattfeder. Um sicherzustellen, dass die Mittelschraube nicht durch die Biegung der Blätter bricht, ist ein weiteres Bauteil erforderlich, das die Blätter in Form einer Federbaugruppe fest zusammenhält. Zu diesem Zweck werden die Blattfedern mit U-Bolzen zusammengehalten. Auf beiden Seiten der Mittelschraube klemmen U-Bolzen die Blätter zu einer straffen Feder zusammen. Die Mittelschraube ist auf die U-Bolzen angewiesen und umgekehrt, um die festen Blattfedern auf beiden Seiten der Hinterachse eines Lkw zu halten. Wenn die U-Bolzen zu locker sind, kann die Mittelschraube daher aufgrund des Drucks der sich biegenden Blätter schließlich brechen. Damit die U-Bolzen ihre Aufgabe richtig erfüllen können, müssen sie mit dem richtigen Drehmoment festgezogen werden. Dies bewahrt die Blattfeder vor störenden Bewegungen, die die Blätter, die Achse und insbesondere die Mittelschraube beschädigen könnten. Bei Lkws mit nicht ausreichend befestigten U-Bolzen treten Schäden typischerweise in der folgenden Reihenfolge auf: Zuerst bricht der Mittelbolzen, dann geben die einzelnen Federblätter aufgrund von Rissen, die durch die Biegebewegungen der einzelnen Blätter gegenüber den benachbarten Blättern entstehen, schneller nach. Das Entfernen des Mittelbolzens einer Blattfeder kann je nach Griff des Bolzens schwierig oder einfach sein. Obwohl es hilfreich sein kann, zu wissen, wie man den Mittelbolzen aus einer Blattfeder entfernt, empfiehlt es sich möglicherweise, die gesamte Blattfeder auszutauschen.

    Verpackung & Versand

    Verpackung

    QC-Geräte

    Qualitätskontrolle

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns