Wie funktionieren Blattfedern?

Erfahren Sie mehr über Blattfedern, wie man sie einbaut und wie man sie auswählt.
Nicht alle Pkw-/Lieferwagen-/Lkw-Teile sind gleich, so viel ist klar.Einige Teile sind komplexer als andere und einige Teile sind schwieriger zu bekommen.Jedes Teil hat eine andere Aufgabe, um die Leistung und Funktionalität des Fahrzeugs zu unterstützen. Als Fahrzeugbesitzer ist es daher wichtig, ein grundlegendes Verständnis der beteiligten Teile zu haben.

„Blattfedern können Federungen verbessern, die durch schwere Lasten belastet werden.“
Wenn es darum geht, sich mit den verschiedenen Autoteilen vertraut zu machen, kann es manchmal verwirrend sein, insbesondere für jemanden mit wenig Erfahrung.Viele Teile sind umständlich oder verwirrend und die Auswahl ist so groß, dass man kaum weiß, wo man anfangen soll.Eine kluge Idee ist es, zuerst jemanden anzurufen, der weiß, wovon er spricht, bevor Sie vorschnelle Entscheidungen treffen, oder Ihren Motor zu einer örtlichen Werkstatt zu bringen und um Rat zu fragen.
Die meisten Werkstätten berechnen sowohl die Teile als auch die Arbeit, daher kann es etwas teuer werden, wenn Teile ausgetauscht werden müssen.Wenn Sie die Teile jedoch selbst beschaffen, können Sie oft ein kleines Vermögen sparen, daher lohnt es sich, vorher zu recherchieren …

1700797273222

Ein Leitfaden für Anfänger zu Blattfedern
Viele Türme verwenden Blattfedern, um die gezogene Last zu stabilisieren und die gesamte Ladung auf dem Boden zu halten.Auch wenn Sie vielleicht noch nichts davon gehört oder bemerkt haben, gibt es die Blattfedertechnologie schon seit Jahrhunderten und sie ist eine der frühesten Formen der Federung.

Wie sie arbeiten?
Wenn das Ladungsgewicht oder ein Fahrzeug zu hoch ist, kann einiges passieren.Ihr Fahrzeug/Anhänger beginnt möglicherweise stärker zu wippen oder von einer Seite zur anderen zu schwanken.Wenn dies der Fall ist und das abgeschleppte Fahrzeug zu viel Gewicht trägt, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Fahrzeug vorSuspension.
Wenn die Federung zu steif ist, weichen die Räder manchmal vom Asphalt ab, wenn sie auf Unebenheiten der Straße stoßen.Eine weiche Federung kann dazu führen, dass der Stapler hüpft oder schwankt.
Eine gute Federung sorgt jedoch dafür, dass die Räder so weit wie möglich auf dem Boden bleiben.Blattfedern sind eine hervorragende Möglichkeit, gezogene Lasten stabil zu halten und sicherzustellen, dass die Ladung auf dem Boden bleibt.

Wie wählt man die richtige Blattfeder aus?
Wenn man Blattfedern mit einigen anderen Autoteilen vergleicht, sind sie wirklich nicht besonders schick.Lange und schmale Platten werden aneinander befestigt und über/unter der Achse eines Anhängers, Lieferwagens oder LKWs angebracht, um die Federung zu verbessern.Zu sehen ist, dass die Blattfedern leicht gebogen sind (ähnlich einem Bogen aus einem Bogenschießset, jedoch ohne Sehne).
Blattfedern gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, um den unterschiedlichen Anforderungen und Motoren gerecht zu werden.Beispielsweise unterscheidet sich eine Mercedes Sprinter-Blattfeder von der einer Mitsubishi L200-Blattfeder, ebenso wie eine Ford Transit-Blattfeder und eine Ifor Williams-Blattfeder, um nur einige zu nennen.
Einblattfedern (auch bekannt als Einblattfedern) und Mehrblattfedern sind im Allgemeinen die beiden verfügbaren Optionen. Der Unterschied besteht darin, dass Einblattfedern eine Platte aus Federstahl haben und Mehrblattfedern zwei oder mehr.Einblattfedern bestehen aus mehreren übereinander gestapelten Stahlplatten unterschiedlicher Länge, wobei sich die kürzeste Blattfeder unten befindet.Dadurch erhält sie die gleiche halbelliptische Form wie eine einzelne Blattfeder, jedoch mit zusätzlicher Dicke in der Mitte.
Bei der Auswahl der richtigen Blattfeder müssen auch die Enden berücksichtigt werden.Je nachdem, wo die Feder mit dem Rahmen verbunden werden muss, hängt es davon ab, welchen Typ Sie benötigen.Bei Doppelaugenfedern sind beide Enden auf der längsten (oberen) Platte kreisförmig gebogen.Dadurch entstehen zwei Löcher, die an der Unterseite verschraubt werden könnenTransporter/Anhänger/LKWrahmen.
Blattfedern mit offenem Auge hingegen haben nur ein „Auge“ oder Loch.Das andere Ende der Feder hat normalerweise ein flaches Ende oder ein Hakenende.
Die richtige Recherche stellt sicher, dass Sie die richtige Blattfeder für Ihre Bedürfnisse in die Finger bekommen.Bitte beachten Sie jedoch, dass der Einbau der Blattfeder auch einen enormen Einfluss auf die Federung und deren Leistung hat.Durch den richtigen Einbau wird die beste Federung gewährleistet, aber wie werden Blattfedern eingebaut?
Wie werden Blattfedern eingebaut?
Schritt 1: Vorbereitung – Bevor Sie mit dem Einbau Ihrer Blattfeder beginnen, müssen Sie Ihre alte Federung vorbereiten.Es wird empfohlen, mit dieser Vorbereitung mindestens 3 Tage vor dem geplanten Ausbau der alten Federn zu beginnen.Alte Blätter können verrostet sein, daher müssen Sie sicherstellen, dass sie entfernt werden, ohne andere Teile zu beschädigen.Um die alte Aufhängung vorzubereiten, tränken Sie alle vorhandenen Teile in Öl, um sie zu lösen (Halterungen, Muttern und Schrauben).Dies erleichtert Ihnen das Entfernen.
Schritt 2: Fahrzeug anheben – Sobald Sie die Vorbereitungen abgeschlossen haben, müssen Sie das Heck des Fahrzeugs anheben und die Hinterreifen entfernen.Dazu können Sie einen Wagenheber verwenden, bis die Reifen mindestens 7,5 cm über dem Boden sind.
Platzieren Sie einen Wagenheber auf beiden Seiten des Fahrzeugs, etwa 30 cm vor jedem Hinterreifen.Senken Sie dann den Wagenheber ab und stützen Sie damit die Hinterachse ab, indem Sie ihn unter das Getriebegehäuse der Hinterachse stellen.
Schritt 3: Federn entfernen – Im nächsten Schritt werden die alten Blattfedern entfernt.Lösen Sie zuerst die vorbereiteten Muttern und Schrauben an den U-Bolzen der Halterung, bevor Sie die U-Bolzen selbst entfernen.Nachdem Sie dies getan haben, können Sie die Blattfedern entfernen, indem Sie die Ringschrauben aus den Buchsen entfernen.Die alte Blattfeder kann nun sicher abgesenkt werden.
Schritt 4: Ringschrauben anbringen – Sobald Sie die alten Federn entfernt haben, können Sie die neuen anbringen.Platzieren Sie die Blattfeder und setzen Sie die Ringschrauben und Sicherungsmuttern an jedem Ende ein, um die Feder an den Kleiderbügeln zu befestigen.Wenn Sie an dieser Stelle neue Muttern und Schrauben verwenden können, wird dies empfohlen.
Schritt 5: U-Bolzen anbringen – Ziehen Sie alle Befestigungsschrauben fest und platzieren Sie die U-Bolzenhalterungen um die Blattfeder-Hinterachse.Stellen Sie sicher, dass diese fest sitzen und alle Schrauben richtig angezogen sind.Es wird empfohlen, den festen Sitz dieser Teile etwa eine Woche nach dem Einbau zu überprüfen (vorausgesetzt, das Fahrzeug wurde gefahren), um sicherzustellen, dass sie sich in keiner Weise gelockert haben.
Schritt 6: Fahrzeug absenken – Entfernen Sie die Wagenheber und senken Sie das Fahrzeug langsam auf den Boden ab.Ihr Auftrag ist nun abgeschlossen!

1700797284567


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 24. November 2023