SO WÄHLEN SIE ERSATZFEDERN FÜR IHREN ANHÄNGER

Tauschen Sie Ihre Anhängerfedern immer paarweise aus, um eine gleichmäßige Belastung zu gewährleisten. Wählen Sie Ihren Ersatz anhand der Achslast, der Anzahl der Blätter Ihrer vorhandenen Federn sowie der Art und Größe Ihrer Federn.
Achslast
Bei den meisten Fahrzeugachsen ist die Tragfähigkeit auf einem Aufkleber oder Schild angegeben. Sie können aber auch in Ihrer Bedienungsanleitung nachsehen. Einige Hersteller stellen auf ihren Websites spezifische Achsinformationen zur Verfügung.
Anzahl der Blätter
Zählen Sie beim Messen der Feder, wie viele Blätter sie hat. Je mehr Blätter, desto besser ist die Federung – zu viele Blätter machen die Federung jedoch zu steif. Blattfedern sind in der Regel einblättrig, d. h. sie bestehen aus nur einem Blatt, oder mehrblättrig mit Klammern zwischen den einzelnen Lagen. Zwischen den mehrblättrigen Federn dürfen keine Lücken bestehen.
Federgröße und -typ
Nachdem Sie die Blattfeder entfernt haben, überlegen Sie, mit welchem Typ Sie arbeiten. Zu den gängigen Anhängerfedertypen gehören:
Doppelaugenfedern mit beiden Augen geöffnet
Gleitfedern mit offenem Auge an einem Ende
Gleitfedern mit abgerundetem Ende
Gleitfedern mit flachem Ende
Gleitfedern mit Hakenende
In manchen Fällen müssen Sie die Buchsen möglicherweise nur austauschen, wenn Ihre Federn noch intakt sind und weder verbogen, korrodiert noch gedehnt sind.
1702955242058
BENÖTIGTE WERKZEUGE
Welche Werkzeuge Sie benötigen, hängt vom Grund für den Federaustausch ab. Ist Ihre Blattfeder korrodiert, verrostet, beschädigt oder anderweitig festgeklemmt, benötigen Sie möglicherweise ein Rostlösemittel, einen Brecheisen, einen Heißluftbrenner oder eine Schleifmaschine, um sie aus der Halterung zu lösen.

Halten Sie die folgenden Gegenstände bereit:

Neue U-Bolzen
Ein Drehmomentschlüssel
Steckdosen
Eine ausziehbare Ratsche
Ein Brecheisen oder Brecheisen
Ein Wagenheber und ein Unterstellbock
Ein Hammer
Eine Schleifmaschine oder eine Drahtbürste
Ein Standardmaßband
Ein weiches Maßband
Radblöcke für Ihre Vorderräder
Twist-Steckdosen
Neue Schrauben und Muttern
Rostlöser und Versiegelung
Schraubensicherung
Schutzbrille
Schutzhandschuhe
Eine Staubmaske
Tragen Sie beim Entfernen und Ersetzen Ihrer Blattfedern immer persönliche Schutzausrüstung, insbesondere wenn Rost und Schmutz vorhanden sind.
20190327104523643
TIPPS ZUM AUSTAUSCH VON BLATTFEDERN
Glücklicherweise ist der Austausch Ihrer Blattfedern einfach, sobald Sie die richtigen Ersatzfedern haben. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

Während Sie immer neue U-Bolzen und Befestigungselemente installieren sollten, können Sie die Montageplatte wiederverwenden, wenn sie noch in gutem Zustand ist.
Verwenden Sie zum Festziehen der U-Bolzen einen Drehmomentschlüssel und erkundigen Sie sich beim Hersteller der U-Bolzen nach den genauen Drehmomentangaben.
Halten Sie ein Brecheisen bereit, um schwierige Schrauben zu lösen.
Behandeln Sie die Unterseite Ihres Anhängers mit Rostlöser und einer Rostschutzbeschichtung, um sie vor zukünftigen Schäden zu schützen. Warten Sie nach der Behandlung 24 Stunden, bevor Sie mit dem Federaustausch fortfahren.
Verwenden Sie Schraubensicherungsmittel, um die neuen Schrauben an ihrem Platz zu halten.


Beitragszeit: 09.01.2024