SO WARTEN SIE DIE FEDERUNG IHRES FAHRZEUGFUHRPARKS

Wenn Sie einen Fuhrpark besitzen, müssen Sie wahrscheinlich etwas ausliefern oder abschleppen. Egal, ob es sich bei Ihrem Fahrzeug um einen Pkw, Lkw, Transporter oder SUV handelt, müssen Sie sicherstellen, dass es voll funktionsfähig ist. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig einer planmäßigen Wartung unterziehen müssen.

In solchen Fällen sind viele Geschäftsinhaber oft so in das Tagesgeschäft eingebunden, dass sie sich viele Gedanken darüber machen, was genau an ihrem Fuhrpark überprüft werden muss. Ein einfacher Ölwechsel ist auf jeden Fall notwendig, da dabei Schmiermittel, Öl und Filter überprüft werden, die Flüssigkeitsstände Ihres Fuhrparks aufgefüllt werden und andere potenzielle Probleme erkannt werden.

Was ein einfacher Ölwechsel möglicherweise nicht bewirkt, ist die Überprüfung IhresFederungssystem.
00fec2ce4c2db21c7ab4ab815c27551c
Was ist ein Federungssystem?
Ein Fahrzeugfederungssystem ist die Technologie, die die holprige Fahrt mit Rad und Pferdekutsche von der sanften Fortbewegung, die wir heute genießen, abhebt. Die Federung eines Fahrzeugs erfüllt zwei Hauptzwecke. Erstens soll sie in der Lage sein, ausreichend Gewicht zu tragen oder zu ziehen, ohne dass es zu Einknicken oder Schwanken kommt, während die Reifen auf der Straße bleiben. Zweitens soll die Federung all dies leisten und gleichzeitig eine relativ ruhige Fahrt mit keinen bis minimalen Stößen und Vibrationen im Fahrgastraum gewährleisten.

Die Gesetze der Physik führen dazu, dass sich diese beiden Ziele im Allgemeinen widersprechen. Mit der richtigen Balance ist dies jedoch möglich, wie sich bei fast jedem Fahrzeug gezeigt hat. Beim Federungssystem geht es darum, Timing, Präzision und Koordination auszubalancieren. Es stabilisiert Ihr Fahrzeug beim Kurvenfahren, Bremsen und Beschleunigen. Ohne dieses System entsteht ein Ungleichgewicht, das gefährlich sein kann.

Organisation einer Fahrwerksinspektion für Ihre Flotte
So wie Sie für Ihren Fuhrpark einen Ölwechsel planen, sollten Sie auch eine Fahrwerksinspektion einplanen. Bei Arbeitsfahrzeugen empfiehlt es sich, das Fahrwerk je nach Einsatzhäufigkeit alle 1.600 bis 5.000 Kilometer zu überprüfen. Für Unternehmer mit einem Fuhrpark sollte dies das Minimum sein.

Das Fahren eines Arbeitsfahrzeugs ist mit Risiken verbunden. Deshalb ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Auto, LKW, Transporter oder SUV das erwartete Gewicht tragen kann, um die Auswirkungen von Stoßkräften zu reduzieren, die richtige Fahrhöhe und Achsvermessung beizubehalten und – was am wichtigsten ist – die Räder auf dem Boden zu halten!

CARHOME BLATTFEDER
Unser Unternehmen ist seit vielen Jahren im Bereich der Fahrzeugfederung tätig! Wir haben mit allen Arten von Federungssystemen gearbeitet und sind überzeugt, Ihnen kompetente Informationen zur Wartung Ihres Federungssystems bieten zu können. Wir führen außerdem eine große Auswahl an Federungsteilen, von Blattfedern über Luftfedern bis hin zu mehr. Sehen Sie sich unseren Online-Katalog mit Federungsteilen an.Hier.


Beitragszeit: 09.01.2024