Bevor wir uns Parabelfedern genauer ansehen, wollen wir uns zunächst mit der Verwendung von Blattfedern befassen. Diese spielen eine wichtige Rolle im Federungssystem Ihres Fahrzeugs. Sie bestehen meist aus Stahlschichten und variieren in der Größe. Die meisten Federn werden in eine ovale Form gebracht, die Flexibilität bei Druck ermöglicht.
Dies mag überraschen, aber Blattfedern gibt es schon seit dem 5. Jahrhundert (Mittelalter) und wurden oft als Wagen mit laminierten Federn bezeichnet. Heute findet man Blattfedern meist in größeren Fahrzeugen, insbesondere in Lastkraftwagen und Lieferwagen, die zum Transport schwerer Lasten verwendet werden.
Fassen wir also noch einmal zusammen, was die Hauptziele sind:
Nummer Eins – Sie bieten ein rundum besseres Fahrerlebnis und absorbieren Stöße und Erschütterungen.
Nummer Zwei – Die Wartung dient der Spureinstellung der Reifen Ihres Fahrzeugs auf der Straße und beeinflusst die Fahrhöhe Ihres Fahrzeugs.
Blattfeder versus Parabelfeder
Schauen wir uns eine Standard-Blattfeder an, die in der Regel aus mehreren verschiedenen Blättern besteht. Jedes Blatt ist größer als das darunterliegende. Die Länge kann unterschiedlich sein, die Dicke ist jedoch durchgängig gleich. Je höher die Belastung, desto dicker und mehr Blätter benötigen Sie.
Parabelfedern bestehen aus weniger Blättern und verjüngen sich an den Enden. Sie haben in der Regel eine halbelliptische Form (ähnlich einem Bogen). Das bedeutet, dass sich die Mittel- und Endfedern berühren, wodurch Reibung im inneren Blatt verhindert wird. Durch die Verjüngung der Blätter an beiden Enden wird das Gewicht gleichmäßig verteilt, was zu einem ruhigeren und gleichmäßigeren Fahrerlebnis führt.
Vorteile vonParabelfedern
Der Hauptvorteil von Parabelfedern besteht darin, dass sie weniger Stahl benötigen und dadurch das Fahrzeuggewicht deutlich reduzieren können. Sie tragen außerdem dazu bei, die Reibung der inneren Blätter zu reduzieren, sofern sich die Blätter nicht berühren. Nicht zuletzt sorgt die Verwendung einer Parabelblattfeder für ein rundum ruhigeres Fahrerlebnis.
Sie sollten bedenken, dass alle Parabelfedern unterschiedlich sind. Die Anzahl der Schichten, aus denen sie bestehen, kann variieren, sie können eine unterschiedliche Anzahl von Blättern haben und einige sind weniger flexibel als andere.
Nachfolgend sind diebeliebte Produkte:
CARHOME verfügt über umfangreiche Erfahrung im Export von Blattfedern. Unser Unternehmen produziert Nutzfahrzeug-Blattfedern verschiedener Marken wie Toyota, Isuzu, Benz, Scania usw. sowie verschiedene Modelle von Parabelblattfedern. Wenn Sie Blattfedern austauschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. oder klicken Sie aufHier
Veröffentlichungszeit: 18. Februar 2024