Marktübersicht für Blattfedern für Kraftfahrzeuge

Eine Blattfeder ist eine aus Blättern bestehende Aufhängungsfeder, die häufig in Radfahrzeugen verwendet wird. Es handelt sich um einen halbelliptischen Arm aus einem oder mehreren Blättern. Dabei handelt es sich um Streifen aus Stahl oder anderen Materialien, die sich unter Druck verbiegen, aber bei Nichtgebrauch in ihre ursprüngliche Form zurückkehren. Blattfedern gehören zu den ältesten Fahrwerkskomponenten und werden noch immer in den meisten Fahrzeugen verwendet. Ein weiterer Federtyp ist die Schraubenfeder, die häufig in Personenkraftwagen verwendet wird.

Im Laufe der Zeit hat sich die Automobilindustrie in Bezug auf Blattfedertechnologie, Material, Stil und Design deutlich verändert. Blattfederaufhängungen sind in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Befestigungspunkten, Formen und Größen weltweit erhältlich. Gleichzeitig wird intensiv an leichteren Alternativen zu schwerem Stahl geforscht und entwickelt.

Der Markt für Blattfedern für Automobile wird in den nächsten Jahren stetig wachsen. Der weltweite Markt verzeichnet starke Verbrauchszahlen und wird voraussichtlich jährlich wachsen. Der stark fragmentierte Weltmarkt für Blattfedersysteme für Automobile wird von Tier-1-Unternehmen dominiert.

Markttreiber:

Im Jahr 2020 waren verschiedene Unternehmen weltweit von der COVID-19-Epidemie betroffen. Aufgrund der anfänglichen Lockdowns und Fabrikschließungen, die zu einem Rückgang der Autoverkäufe führten, wirkte sich dies gemischt auf den Markt aus. Als die Beschränkungen im Zuge der Pandemie gelockert wurden, erlebte der globale Markt für Blattfederfahrzeuge jedoch eine enorme Entwicklung. Mit der Verbesserung der Lage begannen auch die Autoverkäufe zu steigen. So stieg beispielsweise die Zahl der zugelassenen Lkw in den USA von 12,1 Millionen im Jahr 2019 auf 10,9 Millionen im Jahr 2020. Im Jahr 2021 wurden jedoch 11,5 Millionen Einheiten verkauft, ein Anstieg von 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Langfristiges Wachstum im Markt für Blattfedern für Nutzfahrzeuge und die steigende Nachfrage der Verbraucher nach komfortablen Automobilen dürften die Nachfrage nach Blattfedern für Nutzfahrzeuge ankurbeln. Da der globale E-Commerce-Markt weiter wächst, dürfte zudem der Bedarf an leichten Nutzfahrzeugen steigen, um den Bedarf der Automobilhersteller zu decken. Dies wiederum wird zu einem weltweiten Anstieg der Nachfrage nach Blattfedern führen. Auch die Beliebtheit von Pickup-Trucks für den privaten Gebrauch hat in den USA zugenommen, was den Bedarf an Blattfedern erhöht.

Der asiatisch-pazifische Raum bietet angesichts der hohen Nutzfahrzeugproduktion und -nachfrage in China sowie der starken Präsenz wachsender Volkswirtschaften wie China, Indien, Japan und Südkorea attraktive Möglichkeiten für globale Hersteller von Blattfedern für die Automobilindustrie. Die meisten Zulieferer in der Region streben nach Leichtbaulösungen unter Verwendung hochwertiger Materialien, um die Einhaltung der geltenden Standards zu gewährleisten. Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Haltbarkeit ersetzen Verbundblattfedern zunehmend herkömmliche Blattfedern.
Marktbeschränkungen:

Mit der Zeit verschleißen Blattfedern in Fahrzeugen und hängen durch. Bei ungleichmäßigem Durchhang kann sich das Quergewicht des Fahrzeugs verlagern, was das Fahrverhalten etwas verschlechtern kann. Auch der Winkel der Achse zur Halterung kann dadurch beeinflusst werden. Durch Beschleunigungs- und Bremsmomente können Verwindungen und Vibrationen entstehen. Dies kann das Marktwachstum in der erwarteten Zeit einschränken.

Marktsegmentierung für Blattfedern für Kraftfahrzeuge

Nach Typ

Eine Blattfeder für Kraftfahrzeuge kann halbelliptisch, elliptisch, parabolisch oder in einer anderen Form sein. Die halbelliptische Blattfeder dehnt sich im Berichtszeitraum am stärksten aus, während die parabolische Feder voraussichtlich am stärksten nachgefragt wird.

Nach Material

Zur Herstellung von Blattfedern werden sowohl Metalle als auch Verbundwerkstoffe verwendet. Metall dürfte sich hinsichtlich Menge und Wert als der wichtigste Sektor des Marktes herausstellen.

Nach Vertriebskanal

Aftermarket und OEM sind je nach Vertriebskanal die beiden Hauptsegmente. In Bezug auf Volumen und Wert wird dem OEM-Sektor das größte Wachstum auf dem Weltmarkt prognostiziert.

Nach Fahrzeugtyp

Leichte Nutzfahrzeuge, große Nutzfahrzeuge und Personenkraftwagen sind die am häufigsten mit Blattfedertechnologie ausgestatteten Fahrzeugtypen. Im erwarteten Zeitrahmen wird die Kategorie der leichten Nutzfahrzeuge voraussichtlich die Führung übernehmen.

20190327104523643

Regionale Einblicke in den Markt für Blattfedern für Kraftfahrzeuge

Der E-Commerce-Markt im asiatisch-pazifischen Raum floriert und stärkt damit die Transportbranche. Aufgrund der wachsenden Automobilindustrie in China und Indien wird für den asiatisch-pazifischen Raum ein deutliches Wachstum auf dem Weltmarkt erwartet. Dies ist auf die steigende Produktion von mittleren und schweren Nutzfahrzeugen (MHCVs) in den wachsenden Volkswirtschaften Asiens und die Präsenz von Nutzfahrzeugherstellern wie Tata Motors und Toyota Motors zurückzuführen. Die Region, in der Blattfedern in naher Zukunft am wahrscheinlichsten angeboten werden, ist der asiatisch-pazifische Raum.

Zahlreiche Unternehmen in der Region konzentrieren sich auf die Produktion von Verbundblattfedern für Elektroautos und leichte Nutzfahrzeuge (LCVs), da diese Fahrgeräusche, Lärm und Vibrationen reduzieren. Im Vergleich zu Stahlblattfedern verschiedener Güten wiegen die Verbundblattfedern zudem 40 % weniger, weisen eine um 76,39 % geringere Spannungskonzentration auf und verformen sich um 50 % weniger.

Nordamerika steht dem Wachstum in nichts nach und dürfte sich weltweit deutlich entwickeln. Die boomende Nachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen im Transportsektor ist einer der Haupttreiber des regionalen Wachstums im Markt für Blattfedern für Kraftfahrzeuge. Die regionale Verwaltung erlässt zudem strenge Kraftstoffverbrauchsnormen, um die negativen Folgen der globalen Erwärmung zu reduzieren. Um diese Standards einzuhalten, setzen die meisten renommierten Zulieferer in der Region auf modernste Materialien für die Herstellung von Leichtbauprodukten. Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hervorragenden Haltbarkeit erfreuen sich Verbundblattfedern zudem zunehmender Beliebtheit und verdrängen zunehmend herkömmliche Stahlblattfedern.


Veröffentlichungszeit: 25. November 2023